Die Idee ist so simpel wie hilfreich: Kindern und Eltern durch mehrere Treffen in der zukünftigen Grundschule Fragen, Ängste und Aufregung vor der Einschulung zu nehmen. Der Übergang von der Kita zur Schule ist für die meisten ein großer Schritt, den es zu bewältigen gilt. Als FGZ wollen wir dabei unterstützen vom bisher vertrauten Rahmen in ein neues Umfeld zu wechseln, aber auch Anregungen zur Förderung von Alltagskompetenzen, Selbstständigkeit, Motorik, Sprache und Sozialverhalten geben. Es ist für eine gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Familie und für den weiteren Bildungsweg der Kinder wichtig, die Eltern mit ins Boot nehmen. Angedacht war eine Teilnehmerzahl von 15 Kindern mit jeweils einem Elternteil – angemeldet haben sich 45 Familien – eine tolle Resonanz! So haben wir uns neu organisiert und je 2 parallele Gruppen mit 3 Terminen im Mai und im Juni durchgeführt. Es wurde zusammen gebastelt, gespielt und gelacht, man lernte das Gebäude, einige Mitarbeitende, Mitschüler und Eltern schon mal kennen. Dadurch sind anstelle von Anspannung und Unsicherheit nun Vorfreude und Neugier getreten und es ist klar: Das war unser 1. Vorschulkurs – aber die Rückmeldungen sind derart positiv, es ist so sinnvoll, das wird nun jedes Frühjahr stattfinden.
Der “Vorschulkurs” als neues Angebot im Familiengrundschulzentrum war ein voller Erfolg
Kommentare deaktiviert für Der “Vorschulkurs” als neues Angebot im Familiengrundschulzentrum war ein voller Erfolg