Auftritt beim Familienkonzert in der Stadthalle Mülheim

      Kommentare deaktiviert für Auftritt beim Familienkonzert in der Stadthalle Mülheim

🎶 Ein unvergessliches Familienkonzert: Peter und der Wolf 🎶

Am 9. März 2025 war es endlich so weit – in der Stadthalle Mülheim fand das Familienkonzert Peter und der Wolf statt! Unsere Zweitklässler verzauberten das Publikum als fröhliche Vögel, während die Kinder der Klasse 4b in beeindruckenden Filmsequenzen unter der Leitung von Herrn Gutsch zu sehen waren.

Frau Dr. Schwanse führte mit ihrer lebendigen Moderation durch die spannende Geschichte, begleitet von der wundervollen Musik des Studentenorchesters Münster unter der Leitung von Sergei Prokofjew. Die künstlerische Regie übernahm Anja Schöne und sorgte für ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden – es war ein Konzert, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird! 🎭🎻✨

Wichtige Informationen zur Baustelle vor unserer Schule

      Kommentare deaktiviert für Wichtige Informationen zur Baustelle vor unserer Schule

Aufgrund des fortschreitenden Bauablaufs lässt es sich ab dem 25.02.2025 nicht mehr vermeiden, dass Lkw mit Bodenaushub an unserer Schule vorbeifahren. Um den Verkehrsfluss zu erleichtern, wird am Ende der Filchnerstraße ab Nansenweg ein Halteverbot (werktags von 07:00 – 17:00 Uhr) eingerichtet.

Wir gehen davon aus, dass der erhöhte Lkw-Verkehr mindestens zwei Monate andauern wird. Der Bauunternehmer wurde noch einmal darauf hingewiesen, dass im Schulbereich mit höchster Vorsicht gefahren werden muss.

Wichtige Bitte an Sie: Um ein Verkehrschaos vor der Schule zu vermeiden, setzen Sie Ihr Kind bitte an der Elterntaxihaltestelle in der Gneisenaustraße ab.

Falls Sie sich über den aktuellen Stand der Baustelle informieren möchten, können Sie sich alle 10 Minuten ein aktuelles Bild ansehen. Hier der Link zur Kamera:
👉 Baustellenkamera

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Ihr Team der GGS Filchnerstraße

Herzlich willkommen im neuen Jahr!

      Kommentare deaktiviert für Herzlich willkommen im neuen Jahr!

Die Grundschule an der Filchnerstraße wünscht allen Schülerinnen und Schülern, ihren Familien sowie dem gesamten Team ein frohes und gesundes neues Jahr!

Wir hoffen, dass Sie schöne und erholsame Ferien hatten und voller Energie in das Jahr 2025 starten. Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf viele spannende Projekte, gemeinsame Erlebnisse und natürlich auf das tägliche Lernen und Wachsen miteinander.

Wir blicken mit Zuversicht auf das neue Jahr und danken Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung. Gemeinsam machen wir das Beste aus 2025!

Ihr Team der GGS Filchnerstraße

Theaterbesuch: „Alice im Wunderland“

      Kommentare deaktiviert für Theaterbesuch: „Alice im Wunderland“

Ein aufregender und bunter Ausflug führte die Klassen 1-4 Ende November in das Grillo-Theater Essen, wo sie die fantasievolle und farbenfrohe Inszenierung von „Alice im Wunderland“ erleben durften. Der Theaterbesuch war für die Schülerinnen und Schüler eine besondere Gelegenheit, in die zauberhafte Welt von Alice, dem verrückten Hutmacher und der Grinsekatze einzutauchen und gleichzeitig die Magie des Theaters hautnah zu erleben.

Die schrillen Farben und ausgefallenen Kostüme der Charaktere sowie die aufregende Bühnenbildgestaltung trugen dazu bei, dass sich die Kinder wie in einer anderen Welt fühlten.

Magischer Leseherbst und Vorleseabend

      Kommentare deaktiviert für Magischer Leseherbst und Vorleseabend

Der Vorleseabend war ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein und ein absoluter Höhepunkt im Rahmen unseres „Magischen Leseherbstes“. In einer wohligen, magischen Atmosphäre versammelten sich Eltern, Kinder und Lehrkräfte, um gemeinsam in die Welt der Geschichten einzutauchen. Die Klassenräume verwandelten sich in zauberhafte Lese-Oasen. In gemütlicher Atmosphäre lauschten die Kinder spannenden Geschichten, die von Eltern vorgelesen wurden.

Ein herzlicher Dank Dank an den Förderverein, der uns nicht nur beim Organisieren des Abends unterstützte, sondern auch für das leibliche Wohl sorgte – mit leckeren Würstchen und frischen Brezeln. Natürlich wäre ein solcher Abend nicht möglich gewesen ohne all die anderen engagierten Helfer*innen und Vorleser*innen!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrem Einsatz diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Der Vorleseabend hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig das gemeinsame Lesen und der Zusammenhalt in unserer Schulgemeinschaft sind.

Offenes Bewegungsangebot des Mülheimer Sportbundes: Open Sunday

      Kommentare deaktiviert für Offenes Bewegungsangebot des Mülheimer Sportbundes: Open Sunday

Am kommenden Sonntag (03.11.24) startet das kostenlose Angebot vom Mülheimer Sportbund erstmals von 14-16 Uhr in der Turnhalle am Amundsenweg.

Weiterführende Informationen finden Sie hier.

Als „Eintrittskarte“ zur Veranstaltung muss lediglich der Flyer auf der Rückseite ausgefüllt und mitgebracht werden.

Förderverein-Projekt „Regenhalle“

      Kommentare deaktiviert für Förderverein-Projekt „Regenhalle“

Ein großartiges Projekt des Fördervereins zur Umgestaltung der Regenhalle wurde fertiggestellt!

An zwei Nachmittagen haben zahlreiche freiwillige Helfer*innen die Regenhalle gestrichen. In den darauffolgenden Tagen erweckten die talentierten Graffiti-Künstler von The Spraytist die Wände unserer Regenhalle zum Leben. Sie haben die bekannten Klassentiere sowie die tierischen Gruppenbegleiter der OGS und der VGS kunstvoll verewigt.

Ein weiteres Highlight ist die Wand, auf der unser neues Schullogo zu sehen ist. Das Logo wurde nachträglich unter Anleitung von Frau Voß ergänzt, wobei die Handabdrücke der 4. Klassen, der Schulleitung Frau Vlasak und der Lehrkräfte einen besonderen Akzent setzen.

Dank des Engagements unseres Fördervereins und der großartigen Zusammenarbeit von Eltern und Schule konnte dieses Projekt realisiert werden. Es zeigt einmal mehr, wie viel Freude und Kreativität entstehen kann, wenn die Schulgemeinschaft (im wahrsten Sinne des Wortes) kollektiv die Ärmel hochkrempelt und zusammenarbeitet.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem schönen Ergebnis beigetragen haben!

Schulobst: Teilnahme am EU-Schulprogramm NRW

      Kommentare deaktiviert für Schulobst: Teilnahme am EU-Schulprogramm NRW

Unsere Schule nimmt seit diesem Schuljahr 2024/25 am EU-Schulprogramm NRW teil. Im Rahmen dieses Programms erhalten unsere Schülerinnen und Schüler regelmäßig frisches und gesundes Obst vom Bio-Hof „Wilma und Willi“ aus der Region. Dieses Angebot fördert nicht nur eine gesunde Ernährung, sondern unterstützt auch die lokalen Bauern und die Nachhaltigkeit in unserer Gemeinschaft.

Elternhilfe gesucht!

Um die Umsetzung des Programms zu unterstützen, benötigen wir tatkräftige Hilfe von unseren Eltern. Die Hilfe ist immer dienstags, mittwochs und donnerstags ab 8:00 Uhr bis ca. 8:30 / 8:45 Uhr gefragt.

Wenn Sie Zeit und Lust haben, uns zu unterstützen, melden Sie sich bitte bei Annette Arnold im Familiengrundschulzentrum. Ihre Mithilfe ist wertvoll und trägt dazu bei, unseren Kindern ein gesundes und abwechslungsreiches Angebot zu ermöglichen.