Lichterglanz beim Laternenumzug an unserer Schule

      Kommentare deaktiviert für Lichterglanz beim Laternenumzug an unserer Schule

Am 6. Novemeber fand unser diesjähriger Laternenumzug statt.

Zuerst zogen die Klassen gemeinsam mit Kindern und Eltern mit bunten Laternen durch die Straßen von Heißen. Begleitet von einer Kapelle führte der Weg über die Filchnerstraße, den Nansenweg und den Amundsenweg. Überall leuchteten Laternen und fröhliche Gesichter.

Anschließend führte die Klasse 4c das Martinsspiel auf – eine tolle Aufführung, die die Geschichte von St. Martin noch einmal lebendig werden ließ.

Auf dem Schulhof sorgte der Förderverein für das leibliche Wohl: Es gab leckere Würstchen vom Grill, warme Martinsbrezeln, Kinderpunsch und weitere Heiß- und Kaltgetränke. Feuerschalen spendeten wohlige Wärme und sorgten für eine besonders gemütliche Stimmung.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die diesen besonderen Abend möglich gemacht haben – ob beim Grillen, am Getränkestand, beim Auf- und Abbau oder bei der Begleitung des Umzugs. Es war ein tolles Fest!

Roller-Fit-Mobil war ein voller Erfolg!

      Kommentare deaktiviert für Roller-Fit-Mobil war ein voller Erfolg!

In den vergangenen zwei Wochen stand unserer Schule das Roller-Fit-Mobil des ADAC zur Verfügung. Mit 37 hochwertigen Tretrollern und Stunt-Scootern sowie 40 Helmen konnten unsere Schülerinnen und Schüler im Sportunterricht ihr Können auf zwei Rädern unter Beweis stellen.

Unsere Sportlehrkräfte führten mit den Klassen abwechslungsreiche und spannende Trainingseinheiten in der Turnhalle durch. Dabei standen Spaß an der Bewegung und vor allem das sichere Verhalten im Straßenverkehr im Mittelpunkt.

Die Begeisterung der Kinder war deutlich zu spüren – viele haben mit großem Einsatz geübt, das Gleichgewicht zu halten, richtig zu bremsen und Kurven und Hindernisse sicher zu umfahren. So leistete das Projekt einen wertvollen Beitrag zur Verkehrserziehung und Bewegungsförderung an unserer Schule.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem ADAC für die Bereitstellung des Materials und allen Lehrkräften, die das Projekt mit großem Engagement umgesetzt haben!

Erfolgreicher Auftritt beim „Ball über die Schnur“-Turnier

      Kommentare deaktiviert für Erfolgreicher Auftritt beim „Ball über die Schnur“-Turnier

Am gestrigen Ball über die Schnur-Turnier nahmen die Jungenmannschaft unserer Grundschule teil.

Mit großem Einsatz, Teamgeist und viel Spielfreude erreichte das Team einen hervorragenden 5. Platz unter insgesamt 18 teilnehmenden Mannschaften.

Wir gratulieren allen Spielern zu dieser tollen Leistung und bedanken uns für ihren engagierten Einsatz für unsere Schule!

Spiel, Spaß und Sonne pur – ein rundum gelungenes Schulfest!

      Kommentare deaktiviert für Spiel, Spaß und Sonne pur – ein rundum gelungenes Schulfest!

Am Freitag, den 26. September, feierten wir bei strahlendem Sonnenschein unser großes Schulfest.

Um 15 Uhr startete das Fest mit einer gemeinsamen Begrüßung und musikalischen Darbietungen der verschiedenen Klassen unter der Leitung von Herrn Gutsch. 

Danach ging es los: Auf dem Schulhof und in den Klassenräumen warteten 14 kreative Spiel- und Mitmachstände, die von den Klassen vorbereitet und mit Elternhilfe umgesetzt wurden. Mit einer Stempelkarte konnten die Kinder an den Stationen Stempel sammeln – am Ende winkte für die fleißigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine kleine Überraschung. Auch Geschwisterkinder und Besucherinnen und Besucher waren herzlich eingeladen mitzumachen und hatten sichtlich Spaß.

Für das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt: Der Förderverein versorgte alle mit leckeren Würstchen vom Grill und kühlen Getränken, während in der Mensa durch die OGS und das Familiengrundschulzentrum frischer Kaffee und köstliche Waffeln angeboten wurden.

Ein weiteres Highlight war die große Tombola des Fördervereins, bei der jedes Los ein Gewinn war. Dank zahlreicher toller Preise herrschte große Freude bei den kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern.

Begeistert waren alle auch von der beeindruckenden Fahrrad-Show des Radclubs Sturmvogel 1898 e.V. aus Mülheim, die für Staunen und Applaus sorgte.

Das Ganze wäre ohne die großartige Unterstützung der Elternschaft der einzelnen Klassen, des Fördervereins, des Teams des Familiengrundschulzentrums sowie aller Mitarbeitenden aus OGS und VGS nicht möglich gewesen!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen, organisiert, aufgebaut, verkauft, unterstützt und mitgefeiert haben.

Tolle Stimmung, herrliches Wetter, viele Attraktionen und glückliche Gesichter – unser Schulfest 2025 war ein voller Erfolg!

Einschulungsfeier 2025

      Kommentare deaktiviert für Einschulungsfeier 2025

Am 28.08.25 war es endlich soweit: Auch für unsere neuen Erstklässler*innen begann die Schule. Zur Einschulungsfeier füllte sich der Innenhof mit vielen großen und kleinen Gästen. Die Zweitklässler*innen hießen die neuen Schülerinnen und Schüler mit fröhlichen Liedern willkommen, während die Eltern mit Kuchen und Getränken für eine schöne Atmosphäre sorgten.

Wir freuen uns sehr, die Familien der Hummelklasse, der Igelklasse und der Froschklasse an unserer Schule begrüßen zu dürfen – herzlich willkommen!

FGZ: Familien-Spielenachmittag

      Kommentare deaktiviert für FGZ: Familien-Spielenachmittag

Der Familienspielenachmittag des FGZs musste wegen der sommerlichen Hitze zunächst um ein paar Tage verschoben werden. In der letzten Ferienwoche war es dann aber soweit: Zahlreiche Kinder, Geschwister und Eltern kamen auf dem Schulhof zusammen und verbrachten einen fröhlichen Nachmittag. Mit Seilspringen, Schwungtuch, Klettball, „Vier gewinnt“, Malen und vielen Gesprächen war für jede und jeden etwas dabei – ein schöner Ausklang der Ferien!

Der “Vorschulkurs” als neues Angebot im Familiengrundschulzentrum war ein voller Erfolg

      Kommentare deaktiviert für Der “Vorschulkurs” als neues Angebot im Familiengrundschulzentrum war ein voller Erfolg

Die Idee ist so simpel wie hilfreich: Kindern und Eltern durch mehrere Treffen in der zukünftigen Grundschule Fragen, Ängste und Aufregung vor der Einschulung zu nehmen. Der Übergang von der Kita zur Schule ist für die meisten ein großer Schritt, den es zu bewältigen gilt. Als FGZ wollen wir dabei unterstützen vom bisher vertrauten Rahmen in ein neues Umfeld zu wechseln, aber auch Anregungen zur Förderung von Alltagskompetenzen, Selbstständigkeit, Motorik, Sprache und Sozialverhalten geben. Es ist für eine gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Familie und für den weiteren Bildungsweg der Kinder wichtig, die Eltern mit ins Boot nehmen. Angedacht war eine Teilnehmerzahl von 15 Kindern mit jeweils einem Elternteil – angemeldet haben sich 45 Familien – eine tolle Resonanz! So haben wir uns neu organisiert und je 2 parallele Gruppen mit 3 Terminen im Mai und im Juni durchgeführt. Es wurde zusammen gebastelt, gespielt und gelacht, man lernte das Gebäude, einige Mitarbeitende, Mitschüler und Eltern schon mal kennen. Dadurch sind anstelle von Anspannung und Unsicherheit nun Vorfreude und Neugier getreten und es ist klar: Das war unser 1. Vorschulkurs – aber die Rückmeldungen sind derart positiv, es ist so sinnvoll, das wird nun jedes Frühjahr stattfinden. 

Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit

      Kommentare deaktiviert für Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit

In der Woche vom 23.-27.06.25 drehte sich an unserer Schule alles um das Thema Nachhaltigkeit. In vielfältigen Projekten setzten sich die Klassen mit Fragen rund um Umwelt, fairen Handel, Müllvermeidung und nachhaltigen Konsum auseinander.

Ob beim „Weg des Kakaos“, dem Müllprojekt mit der MEG, dem Besuch der Gruga, dem Upcycling alter Materialien oder bei Recherchen zum eigenen ökologischen Fußabdruck – die Schülerinnen und Schüler arbeiteten mit viel Interesse und Kreativität.

Der Höhepunkt der Woche war die Präsentation der Ergebnisse am 27.06.2025. Sehr viele Eltern waren dabei, die Stimmung war offen, interessiert und wertschätzend. Die große Resonanz zeigte, wie wichtig das Thema für unsere Schulgemeinschaft ist.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!