Einschulungsfeier 2023

      Kommentare deaktiviert für Einschulungsfeier 2023

Am 8. August durften wir bei der Einschulungsfeier im Innenhof herzlich unsere neuen Erstklässler*innen begrüßen.

Das große Kuchenbuffet, die musikalischen Darbietungen der 2. Klassen und das herzliche Willkommen der ganzen Schulgemeinschaft und Mitarbeitenden sorgten für einen ganz besonderen 1. Schultag!

Neugestaltung des Schulgartens 

      Kommentare deaktiviert für Neugestaltung des Schulgartens 

Am 13. Mai wurde unser Schulgarten um fünf Hochbeete ergänzt. Diese wurden durch die tatkräftige Hilfe von Eltern, Schüler*innen, Lehrer*innen und weiteren engagierten Stadtteil-Bewohner*innen aufgebaut, befüllt und auch bepflanzt.

Möglich gemacht wurde dieses Projekt durch das Energieunternehmen Westenergie und die Projektpatin Anna Fliegel mit der Initiative „aktiv vor Ort“.

Über die Neugestaltung unseres Schulgartens berichtete auch die WAZ Mülheim: Wieder Licht im Schulgarten

Wir freuen uns sehr über die Neugestaltung und die Erweiterung eines neuen und wichtigen Lernortes, an dem die Schüler*innen Natur hautnah erleben dürfen!

Sicher zu Fuß zur Schule!

      Kommentare deaktiviert für Sicher zu Fuß zur Schule!

Sicherheit auf dem Schulweg: Neue Ampelaufkleber-Aktion „Nur bei GRÜN! Vorbild sein“

Passend zum aktuellen SpoSpiTo! Bewegungs-Pass-Projekt, welches Mitte März gestartet ist, wurden nun auch Aufkleber der Landesverkehrswacht NRW mit der Aufschrift „Nur bei GRÜN! Vorbild sein“ im direkten Umkreis der GGS Filchnerstraße angebracht. Diese Aktion hat Annette Arnold vom Familiengrundschulzentrum mit tatkräftiger Unterstützung einiger Kinder durchgeführt.

Teilnahme am 15. Kulturtag der Mülheimer Grundschulen

      Kommentare deaktiviert für Teilnahme am 15. Kulturtag der Mülheimer Grundschulen

Am 28.03. fand nach zweijähriger Pandemie-Pause der 15.Kulturtag der MüIheimer Grundschulen im Ringlokschuppen statt. In diesem Jahr waren rund 430 Schüler*innen beteiligt, die insgesamt 15 Beiträge auf die Bühne brachten.

Die Klassen 3a und 3b hatten in diesem Jahr unter der Leitung von Herrn Gutsch das Vergnügen ihr Spiel Der Seelenvogel“ (nach dem gleichnamigen Buch von Michal Snunit und Na’ama Colomb) mit Musik und Bewegung einem großen Publikum (ca. 500 Leute) vorzuführen. In dem Stück ging es um Gefühle, ein Thema für jung und alt. Auf der Bühne haben die Kinder mittels Mimik, Gestik, Gesang und Tanz gezeigt, was sie können. Das Publikum war begeistert und die Kinder hatten große Freude.

Ein voller Erfolg! Wir freuen uns auf das nächste Jahr und einen weiteren Kulturtag!

Pressemitteilung: DRK-Kreisverband freut sich über Spende der OGS Filchnerstraße

      Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung: DRK-Kreisverband freut sich über Spende der OGS Filchnerstraße

Im Rahmen des Projekts Brücken bauen zwischen den Kulturen“ der OGS Filchnerstrasse unter Leitung von Kiki“ Dos Santos-Strauß konnten die Schüler*innen durch ihren tatkräftigen und kreativen Einsatz eine tolle Spende einsammeln und voller Stolz an die DRK überreichen.

Den vollständigen Artikel mit Bildern zur Aktion finden Sie hier.

Wir machen mit beim landesweiten Projekt „SpoSpito-Bewegungs-Pass 2023″

      Kommentare deaktiviert für Wir machen mit beim landesweiten Projekt „SpoSpito-Bewegungs-Pass 2023″

Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz!                                         

Wir machen mit beim landesweiten Projekt „SpoSpito-Bewegungs-Pass 2023″

Die Herausforderung:

20 x den Hin- und Rückweg zur Schule zu Fuß gehen (bzw. ab Bus-/ U-Bahn-/ Elternhaltestelle) im Zeitraum von Mo,20.3.23 bis Mo,15.5.23 einschließlich.

In diesem Zeitraum liegen 30 Schultage, sodass man bei Krankheit oder sehr schlechtem Wetter etwas flexibel ist. Jedes Kind erhält einen SpoSpiTo-Bewegungs-Pass. Für jeden Tag im Projektzeitraum, an dem ein Kind beide Schulwege zu Fuß, mit dem Tretroller oder mit dem Fahrrad (erst nach der Verkehrsprüfung) zurückgelegt hat, dürfen die Eltern eine Unterschrift in den Pass setzen. Ist die Tabelle mit 20 Unterschriften gefüllt, wird der Pass bei der Klassenlehrerin abgegeben.

Dafür erhält jedes Kind eine SpoSpiTo-Urkunde und nimmt an einer Verlosung teil!       

Weitere Infos zur Aktion finden Sie hier!