Im Rahmen der Aktionswoche findet an unserer Schule am 15.Mai von 15:00-18:00 Uhr ein gemeinsamer Spielenachmittag für Familien statt.
Infos zum weiteren Programm der Stadt Mülheim finden Sie hier.
Im Rahmen der Aktionswoche findet an unserer Schule am 15.Mai von 15:00-18:00 Uhr ein gemeinsamer Spielenachmittag für Familien statt.
Infos zum weiteren Programm der Stadt Mülheim finden Sie hier.
Am 17.April fand der 16.Kulturtag der MüIheimer Grundschulen im Ringlokschuppen statt. In diesem Jahr waren rund 400 Schüler*innen beteiligt.
Die Klasse 3b hatte in diesem Jahr unter der Leitung von Klassenlehrer Herrn Gutsch das Vergnügen unter dem Motto „Nobody is perfect“ verschiedene Stücke („Lichterketten„, „Ich bleib hier„, „Nobody is perfect„) zur Thematik vortragen. Als einzige Gruppe durfte die Klasse als Zugabe sogar unser Schullied performen.
Es war ein voller Erfolg! Wir freuen uns auf das nächste Jahr und einen weiteren Kulturtag mit vielen kreativen Beiträgen!
Weitere Fotos vom Event finden Sie hier!
Unsere Schule hat sich bei der SpardaSpendenWahl beworben und als Preis wünschen wir uns einen sportlichen Projekttag. An diesem Tag wird das Schulgelände komplett sportlich gestaltet. Nicht nur Fußball oder Basketball, sondern auch Hindernisparcours und Menschenkicker. So könnten die Schüler*innen einen besonderen Tag erleben und sich sportlich ganz besonders auspowern.
Infos zu unserem Müllprojekt finden Sie hier.
Fremdenfeindlichkeit und Rassismus nehmen weltweit zu und bedrohen Frieden und Demokratie in vielen Ländern. Auf Initiative einiger Mülheimer Schulleitungen wurde der 21. März, der „Internationale Tag gegen Rassismus“, zum Anlass genommen, dass sich die Mülheimer Schulen gemeinsam mit der Bezirksschüler*innenvertretung und der Stadt hinter die Grundsätze der „Mülheimer Erklärung gegen Rassismus“ stellen und somit ein starkes Zeichen für Demokratie, Toleranz und Vielfalt. (Quelle: Pressebericht)
Unsere Schulleitung war ebenfalls vor Ort.
Am Sonntag, den 17.März, traten einige Kinder der 4. Klassen beim Familienkonzert in der Stadthalle Mülheim unter der Leitung von Herrn Gutsch auf.
In diesem Jahr gab es einen besonderen Grund zum Feiern: die Familienkonzerte finden bereits seit 20 Jahren statt!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen am Konzert Beteiligten für dieses tolle Erlebnis!
In zwei Aufführungen konnten alle Klassen spannende Experimente der Physik bestaunen. Es ging dabei um Luft, Feuer und Wasser!
Der Physik-Experte Sascha konnte die Kinder schnell mit viel Witz und spektakulären Versuchen in seinen Bann ziehen und für eine tolle Stimmung sorgen. Bei seinen Versuchen durften Kinder ihm sogar assistieren.
Wir bedanken uns für eine unvergessliche Show mit vielen Eindrücken, die wir so schnell nicht vergessen werden!
Von insgesamt 30 tollen Einreichungen verschiedener Grundschulen und Kindergärten aus ganz Mülheim konnte das Gemeinschaftsprojekt unserer Klassen 2c und 2d sich den ersten Platz, und somit den Gewinn sichern. Mit viel Kreativität, Fleiß und Freude am Projekt haben die beiden Klassen unter dem Motto „Eichhörnchen in der kalten Jahreszeit“ gearbeitet und einen wunderschönen Kobel erschaffen. Dieser durfte zusätzlich die gebastelten Eichhörnchen der Kinder beherbergen.
Wir sind stolz als Gemeinschaft eine solch großartige Leistung errungen zu haben und freuen uns auch in Zukunft unsere Schüler und Schülerinnen bei kreativen Projekten zu unterstützen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten zu diesem großartigen Erfolg!